
Endlich ist es soweit und der Bericht von der letzten Projektfahrt ist online.
Lesen Sie hier, welche Herausforderungen die Menschen in der Republik Moldau derzeit bewältigen müssen und wie Sie dabei unterstützen können.

Wir bedanken uns bei unseren langjährigen Mitarbeiter:innen.
Vor zwei Monaten hat das neue Schuljahr begonnen und seit einem Monat findet der Unterricht wieder online statt. Wir treffen unsere Stipendiat:innen und sie erzählen uns vom Lernen in Corona-Zeiten.
Wiedersehen nach zwei Jahren! Die Arbeit läuft weiter und wir sind dankbar, wieder einen persönlichen Einblick gewinnen zu können. Lesen Sie mehr!
Das Sozialzentrum läuft so gut wie nie und ein neues Stipendienjahr hat begonnen. Lesen Sie hier, wie es in unserem Zentrum um die Inklusion und die Barrierefreiheit steht und wie sie unsere laufenden Projekte unterstützen können!
Die erste Fahrt im Jahr 2019 steht unter dem Motto Jung und Alt. Dies betrifft sowohl unsere Fahrtengruppe als auch das Programm der Fahrt. Im Mittelpunkt der Fahrt steht die erfolgreiche Altenarbeit im Sozialzentrum und das Stipendienprogramm.
Im schönsten Spätsommer fahren Christian, Agnes und Hanna in die Republik Moldau. Doch nicht nur die reifen Felder sondern auch die guten Entwicklungen im Sozialzentrum erfreuen die Gruppe. Diese wäre ohne Ihre Unterstützung nicht möglich gewesen.
Auf dieser Reise ging es vor allem um die Auswahl neuer Schülerinnen und Schüler für das Stipendienprogramm. Bei den „Hausbesuchen“ in den Familien wird uns aber auch immer wieder deutlich vor Augen geführt, unter welchen verarmten Bedingungen viele Kinder und Jugendliche leben müssen.
Bei unseren Gesprächen in Schulen, Kindergärten und dem Sozialamt haben wir sehr beeindruckende Mitarbeiterinnen kennengelernt, die sich mit großem Engagement und Durchhaltevermögen für Kinder, Jugendliche und Bedürftige einsetzen.
Im August war wieder eine kleine Gruppe von uns in der Republik Moldau. Es ist eine Sommerfahrt, das merken wir deutlich: Schon beim Aussteigen aus dem Flugzeug kommen wir uns vor, als spazierten wir geradewegs in einen Backofen.