
Auch die Republik Moldau bleibt von der Corona-Krise nicht verschont. Über aktuelle Entwicklungen und den Einfluss auf unsere Projekte informieren wir Sie hier.
Auch die Republik Moldau bleibt von der Corona-Krise nicht verschont. Über aktuelle Entwicklungen und den Einfluss auf unsere Projekte informieren wir Sie hier.
Die Bäume werden kahler und die Temperaturen sinken und was heißt das für uns? Es ist nicht mehr lange bis zum Weihnachtsmarkt im Johannesstift in Berlin-Spandau!
Wir sind wieder mit jeder Menge aktueller Informationen über unsere Arbeit, heißen Getränken und natürlich Honig dabei!
Kommen Sie vorbei und ergattern Sie ein Glas des beliebten Honigs aus der Republik Moldau!
Wir freuen uns auf Sie!
Das Sozialzentrum läuft so gut wie nie und ein neues Stipendienjahr hat begonnen. Lesen Sie hier, wie es in unserem Zentrum um die Inklusion und die Barrierefreiheit steht und wie sie unsere laufenden Projekte unterstützen können!
Herzliche Einladung zum Sommerfest der Kirchengemeinde Alt-Schmargendorf am 25. August 2019! Besuchen Sie uns an unserem Stand!
Vereinsinternes: Jung und Alt bei der Moldovahilfe
Passend zum Thema des Rundbriefes vom April 2019 mussten wir uns bei unserer letzten Jahreshauptversammlung mit einem kleinen Generationenwechsel beschäftigen: Ich bin nicht mehr zu den Vorstandswahlen angetreten. Natürlich werde ich auch weiterhin bei der Moldovahilfe aktiv sein. Aber ich muss meine Zeit etwas anders einteilen, seit ich im vergangenen Jahr auch Vorsitzender eines Vereins geworden bin, der Träger eines Kindergartens ist.
Sehr erleichtert wurde dieser Schritt dadurch, dass mit Agnes Bothe jemand aus der nächsten Generation bereit stand. Agnes gestaltet unsere Arbeit schon seit einigen Jahren maßgeblich mit. Dass sie ihre Ideen, ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre ausgleichende Art nun als Vorstandsmitglied einbringen kann, ist auf jeden Fall eine Bereicherung für unseren Verein!
Sascha Goretzko
Die erste Fahrt im Jahr 2019 steht unter dem Motto Jung und Alt. Dies betrifft sowohl unsere Fahrtengruppe als auch das Programm der Fahrt. Im Mittelpunkt der Fahrt steht die erfolgreiche Altenarbeit im Sozialzentrum und das Stipendienprogramm.
Viele Kinder kommen morgens ohne Frühstück in die Schule und einige Familien können ihren Kindern auch das warme Essen in der Schule nicht bezahlen. Damit kein Kind hungrig lernen muss, finanzieren wir zwölf Kindern eine tägliche warme Mahlzeit in der Schule
In varius varius justo, eget ultrices mauris rhoncus non. Morbi tristique, mauris eu imperdiet bibendum, velit diam iaculis velit, in ornare massa enim at lorem. Etiam risus diam, porttitor vitae ultrices quis, dapibus id dolor. Morbi venenatis lacinia rhoncus. Read More